Heutzutage sind Android-Geräte meist mit einer 64-Bit-CPU ausgestattet. 64-Bit-CPUs unterstützen nicht nur 64-Bit, sondern auch 32-Bit. Dies gibt Herstellern die Möglichkeit, auf einem Gerät mit 64-Bit-CPU ein 32-Bit- statt eines 64-Bit-Betriebssystems zu installieren. Der Unterschied ist nicht spürbar, hat aber entscheidenden Einfluss darauf, ob Anwendungen mit 64-Bit-nativen Bibliotheken auf dem Gerät ausgeführt werden können. Mit dieser kleinen App können Sie überprüfen, ob Betriebssystem und CPU 64-Bit sind.